Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft 2023 / 2024![]() ![]() | |
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sportschützen St. Hubertus Oestinghausen findet für das neue Sportjahr 2023 / 2024 in der Zeit vom 11.09.2023 bis 15.09.2023 auf unserem Schießstand statt.
Klasseneinteilung Sonderklasse auf Scatt Anlage 20 Schuss Schüler ab 10 Jahre
1.10 Luftgewehr Schüler männlich, 20 Schuss, 2010 - und jünger Jugend männlich, 40 Schuss, 2009 - 2008 Jugend weiblich, 40 Schuss, 2009 - 2008 Junioren I weiblich, 40 Schuss, 2005 - 2004 Junioren II männlich, 40 Schuss, 2007 - 2006 Junioren II weiblich, 40 Schuss, 2007 - 2006 Herren I, 40 Schuss, 2003 - 1984 Damen I, 40 Schuss, 2003 - 1984 Herren IV, 40 Schuss, 1963 - und älter
1.11 LG Auflage: Schüler in Schlinge, 20 Schuss, 2010 - und jünger Senioren I weiblich, 30 Schuss, 1973 - 1964 Senioren II, 30 Schuss, 1963 - 1959 Senioren III, 30 Schuss, 1958 - 1954 Senioren IV, 30 Schuss, 1953 – 1949 Senioren V, 30 Schuss, 1948 und älter
2.10 Luftpistole freihand: Luftpistole Herren I, 40 Schuss, 2003 - 1984 Luftpistole Herren II, 40 Schuss, 1983 - 1974
2.11 Luftpistole aufgelegt: Herren, 30 Schuss, 1989 – 1974 Senioren I, 30 Schuss, 1973 - 1964 Senioren II, 30 Schuss, 1963 - 1959 Senioren III, 30 Schuss, 1958 - 1954 Senioren IV, 30 Schuss, 1952 - 1949 Senioren V, 30 Schuss, 1948 und älter
Unser Auswertungsteam besteht in diesem Jahr aus den Gewehrschützen: Günther und Gottfried Feistel
Als Leiter des Auswertungsteams entscheidet bei Meinungsverschiedenheiten der Leiter der Auswertung Gottfried Feistel endgültig.
Alle Sportschützen sind zu einem fairen Wettbewerb eingeladen. Eine zahlreiche Teilnahme und „ Gut Schuss “ wünscht der Abteilungsleiter. | |
Allgemeine Informationen![]() ![]() | |
Sommerfest Nach dreijähriger Pause wollen wie wieder einmal ein Sommerfest feiern, welches auch gleichzeitig als Saisoneröffnung 2023/2024 gelten soll. Dazu sind alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich eingeladen. Startschuss ist ab 14:30 Uhr am 12.08.2023 Der in der Jahreshauptversammlung gewählte Termin 15.07. musste wegen einer Fußballgroßveranstaltung verschoben werden Auf ein zahlreiches (vollständiges) Erscheinen hofft der Vorstand. Ab 18:00 Uhr Feines vom Grill und kühle Getränke auch Alkoholfreies. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und wünschen viel Spaß bei einem gemütlichen Beisammensein.
Arbeitseinsatz Der diesjährige Arbeitseinsatz im Schießstand ist am Freitag 14.07.2023 ab 14:00 Uhr Es sollen Pokale geputzt, der Schießstand gründlich gereinigt und Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden. Wir hoffen auf eine gute Beteiligung, damit die Arbeiten zügig erledigt werden können. | |
Blasrohrschießen in Oestinghausen![]() ![]() | |
Die Sportschützen St. Hub. Oestinghausen bieten zu dem bisherigen Luftgewehr und Luftpistolen Schießen eine neue junge Sportart an, „das Blasrohrschießen“ Die noch sehr junge Sportart erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Das Blasrohrschießen ist für die ganze Familie gedacht, von 6 bis 99 Jahre und kann im Sitzen oder Stehend ausgeübt werden. Wer einmal eine Kerze ausgepustet hat, erfüllt schon die Voraussetzung für das Blasrohrschießen. Ein Blasrohr besteht aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 10 mm. und einer Länge von 1,20 m. Am Ende des Rohres wird ein Kunststoff Mundstück aufgesetzt in welches des Pfeil herausgeblasen wird. Geschossen oder geblasen wird auf eine Papierscheibe im Abstand von 7 m. Wer genaueres wissen möchte, oder an einem Probeschießen teilnehmen möchte ist zu den Trainingsabenden bei den Sportschützen am Montag ab 18:00 oder Freitag ab 19:00 nach Anmeldung herzlich eingeladen. Anmeldung an: Günther Schulte 02923 1868
| |