Erfolgreiche Teilnahme der Sportschützen St. Hubertus Oestinghausen an den Rundenwettkämpfen![]() ![]() | |
Sechs Mannschaften erfolgreich am Start Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle haben die Sportschützen St. Hubertus Oestinghausen mit insgesamt sechs Mannschaften an den diesjährigen Rundenwettkämpfen teilgenommen. Jeweils eine Freihandmannschaft in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole sowie vier aufgelegt schießende Mannschaften gingen an den Start. Starke Leistungen im starken Teilnehmerfeld Angesichts eines sehr starken Teilnehmerfeldes – insbesondere im Bereich der aufgelegt schießenden Schützinnen und Schützen – konnten unsere Teams solide Plätze im Mittelfeld belegen. Besonders hervorzuheben ist Malte Gerken, der sich in der Jugendklasse Luftgewehr Freihand einen hervorragenden zweiten Platz sichern konnte. Luftpistolen-Team erneut auf dem Podium Unsere traditionell starke Luftpistolen-Freihand-Mannschaft behauptete sich erneut souverän und erreichte den dritten Platz in der Mannschaftswertung. Auch in der Einzelwertung der LP-Freihand-Klasse überzeugten unsere Schützen: Robert Schmitz belegte den zweiten Platz, Matthias Hunecke erreichte Rang vier, und Michael Schulte folgte auf einem respektablen sechsten Platz. Dank und Ausblick Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Sportschützinnen und Sportschützen für ihren Einsatz und ihre Leistungen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Teilnahme am nächsten Rundenwettkampfjahr und wünschen allen erkrankten Vereinsmitgliedern eine schnelle und vollständige Genesung.
| |
Ergebnisliste des Vereineschießens online![]() ![]() | |
Die Ergebnisliste des Vereineschießens ist hier und im Bereich Ergebnislisten nun verfügbar.
| |
Einladung zur Jahreshauptversammlung![]() ![]() | |
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 31.01.2025 auf dem Schießstand in Lippetal – Oestinghausen um 19:00 Uhr. Tagesordnung 1) Begrüßung 2) Bekanntgabe der Tagesordnung 3) Unterzeichnen des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2023 4) Jahresrückblick 2024 durch Abteilungsleiter 5) Bericht der Jugendabteilung 6) Kassenbericht 7) Bericht der zwei Kassenprüfer mit Entlastung des Vorstandes 8) Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft 2025 9) Neuwahlen: a) Stellv. Abteilungsleiter/ in b) Schriftführer/in c) Kassierer/in d) Jugend und Schießwart e) 2 Kassenprüfer / innen 10) Festsetzung des Jahresbeitrages / Nutzung von Vereinseigentum 11) Organisation 2025 a) 36. Schießen der Oest. Vereine b) Königspokalschießen c) 32. Senioren Pokalschießen d) Vereinsmeisterschaft 2026 e) 37. Schießen der Oest. Vereine (Training im Dezember) f) Verschiedenes, Anregungen, Wünsche.
Da wichtige Themen zur Beratung anstehen, bittet der Vorstand um rege Beteiligung Franz Josef Hundehege
| |
Die Sportschützen St. Hub. Oestinghausen wünschen ein frohes Weihnachtsfest![]() ![]() | |
| |
36. Pokalschießen der Oestinghauser Vereine und Gruppen![]() ![]() | |
Wir laden Euch recht herzlich zum 36. Pokalschießen der Oestinghauser Vereine und Gruppen vom 02.01. – 11.01.2025 ein. Starttermine Training: Freitag 27.12., Samstag 28.12. & Montag 30.12.2024 nach vorheriger Anmeldung mit Uhrzeit möglich. Wettkampf: vom: 02.01.2025 bis 03.01. 2025 ab 17:00 Uhr am: 04.01.2025 ab 14:00 Uhr vom: 06.01.2025 bis 10.01. 2025 ab 17:00 Uhr am: 11.01.2025 ab 14:00 Uhr zusätzlich: bei Bedarf nach Anmeldung vom 13.01. bis 15.01. noch möglich.
Es werden 20 Schuss auf unserer digitalen Anlage stehend aufgelegt abgegeben.
Klasseneinteilung Herren: Mannschaft- und Einzelwertung Damen: Mannschaft- und Einzelwertung Jugend: Mannschaft- und Einzelwertung Schüler: Einzelwertung Schüler von 10 bis 12 Jahren: 20 Schuss auf Elektronik RED DOT Anlage.
Bis zu 6 Personen bilden eine Mannschaft, von denen die 4 besten Ergebnisse in die Mannschaftswertung kommen.
Auszeichnungen Die ersten drei Mannschaften und Einzelschützen in jeder Klasse bekommen einen Besitzpokal jeder Schüler erhält ab Platz 4 eine Medaille.
Startgeld 4,00 Euro pro Schützen / Schützinnen (ab 18 Jahren) 3,00 Euro pro Jugendlichen (von 12 bis 18 Jahren) 2,00 Euro pro Schüler (bis 12 Jahren)
Anmeldung für Training und Wettkampf an: Günther Schulte Tel: 02923/1868 von 18:00–20:00 Uhr oder unter g.schulte@sportschuetzen-oestinghausen.de
In diesem Jahr haben wir wieder einen online Belegungsplan geschaltet, um die verfügbaren Startzeiten vor der Anmeldung zu prüfen. Der Belegungsplan ist unter http://www.sportschuetzen-oestinghausen.de/Belegungsplan/public/ erreichbar. Die Anmeldung erfolgt jedoch per Telefon oder per e-Mail.
Ihre Wunschtermine können ab sofort vorgemerkt werden. Während des Trainings / Wettkampfes besteht die Möglichkeit ab 17:00 Uhr auf dem Schießstand unter Tel. 02923/ 659506 anzurufen.
Selbstverständlich bieten wir auch wieder das beliebte Glückscheibenschießen an.
Bis zum Pokalschießen verbleibt mit sportl. Gruß Franz Josef Hundehege Abteilungsleiter
Die Siegerehrung wird zusammen mit unserem 40. Vereinsjubiläum am 09.02.2025 ab 11 Uhr in der Gemeinschaftshalle stattfinden.
| |
Ergebnisliste der Vereinsmeisterschaft 2024 / 2025 online![]() ![]() | |
Die Ergebnisliste der Vereinsmeisterschaften 2024/2025 sind hier und im Ergebnislistenbereich erreichbar. | |
Siegerehrung Seniorenpokal 2024![]() ![]() | |
Am 18. Oktober fand auf unserer Schießanlage die Siegerehrung des diesjährigen Seniorenpokalschießens statt. Den siegreichen Schützinnen und Schützen wurden die Pokale überreicht, bevor der Abend in geselliger Runde ausklang. | |
Ergebnisliste des Seniorenpokalschießens online![]() ![]() | |
Die Ergebnisliste des diejährigen Seniorenpokalschießens ist online und hier erreichbar.
Die Siegerehrung findet am 18. Oktober um 19:00 Uhr auf unserem Schießstand in Lippetal-Oestinghausen statt. | |
Einladung zum 31. Oestinghauser Senioren Pokalschießen 2024![]() ![]() | |
Werte Sportschützen und -schützinnen, hiermit laden wir Sie zu unserem 31. Luftgewehr Senioren Aufgelegt Pokalschießen recht herzlich ein. Das Pokalschießen findet in diesem Jahr in der Zeit, vom: 16.09. bis 25.09.2024 auf unserer neuen Disag Anlage in 59510 Lippetal Oestinghausen Wiltroper Str 8 hinter der Gemeinschaftshalle statt. Starttermine: Montag bis Freitag (16.- 20.09.) und Montag bis Mittwoch (23.-25.09.) ist nach Anmeldung ab 17.00 Uhr und dann stündlich möglich. Letzte Scheibenausgabe 21.00 Uhr (gewünschte andere Termine bitte nach Absprache)
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an: G. Schulte 02923 / 1868 oder an g.schulte@sportschuetzen-oestinghausen.de Unsere Schießstand Tel. Nr.:02923/659506.
In diesem Jahr werden wir wieder einen online einsehbaren Belegungsplan anbieten. Die Anmeldung muss aber nach wie vor telefonisch oder per e-Mail erfolgen. Sie erreichen den Belegungsplan unter folgender Adresse: http://www.sportschuetzen-oestinghausen.de/Belegungsplan/public/
Klasseneinteilungen: LG: Auflage Einzelwertung: 1) Herren Jahrgang 1989 bis 1974 ( 35 - 50 ) 2) Senioren I Jahrgang 1973 bis 1959 ( 51 - 65 ) 3) Senioren III Jahrgang 1958 bis 1949 ( 66 - 75 ) 4) Senioren V Jahrgang 1948 und älter ( 76….. ) 5) Damen Jahrgang 1989 bis 1974 ( 35 - 50 ) 6) Seniorinnen I und II Jahrgang 1973 bis 1959 ( 51 - 65 ) 7) Seniorinnen III und IV Jahrgang 1958 bis 1949 ( 66 - 75 ) 8) Seniorinnen V Jahrgang 1948 und älter ( 76….. )
Klasseneinteilungen LP: Auflage: Einzelwertung: 10) Senioren Jahrgang 1973 und älter 11) Seniorinnen Jahrgang 1973 und älter In der Einzelwertung erhalten die 3 besten Schützen und Schützinnen (bei entsprechender Beteiligung) in jeder Klasse einen Besitzpokal.
Klasseneinteilung: Mannschaftswertung: In der Mannschaftswertung LG und LP (je 3 Teilnehmer) werden alle Klassen in der jeweiligen Disziplin zusammengefasst, hier erhalten die 3 erstplatzierten (bei entsprechender Beteiligung) einen Besitzpokal. Durchführung: In allen ausgeschriebenen Klassen werden 30 Schuss aufgelegt abgegeben. Die Teilnehmer müssen vorab namentlich gemeldet sein. Unsere Auflageauswertung LG und LP erfolgt mit 1/10 Teilerwertung.
Startgeld: Für alle Klassen 5.00 Euro pro Teilnehmer.
Termin für die Siegerehrung wird Ihnen mit der Ergebnisliste mitgeteilt. | |
Ergebnisliste des Vereineschießens online![]() ![]() | |
Die Ergebnisliste des Vereineschißens ist online und hier erreichbar. | |